Direkt zum Hauptinhalt

3.2 Patientendaten mithilfe eines stationären Kartenlesegerätes einlesen

Um einen Patienten aufzunehmen und seine Daten über ein stationäres Kartenlesegerät einzulesen, benötigt man die elektronische Versichertenkarte des Patienten. Diese wird mit dem Chip nach unten und zu sich gerichtet, in das Kartenlesegerät eingesteckt. Anschließend klickt man in garrioPRO auf den Button Karte einlesen  in der linken Menüleiste. Ist der Patient bereits bekannt, öffnet sich das Patientenprofil. Handelt es sich um einen noch unbekannten Patienten, erscheint nach dem Einlesen der Versichertenkarte das Fenster Patient erstellen. Nach erstellen des Patienten oder Aufruf eines Patienten, der im aktuellen Quartal noch nicht in der Praxis war, öffnet sich das Fenster Schein erstellen. Anschließend kann in der Patientenakte wie gewohnt dokumentiert werden.