Direkt zum Hauptinhalt

Patientenstatus

image.png

Mit der mobilen Patienten-App von garrioCOM haben Patienten die Möglichkeit, sich selbstständig zu registrieren. Dabei besteht für die Praxis jedoch keine Möglichkeit, die Richtigkeit der eingegebenen Daten wie Name, Geburtsdatum, Versicherungsnummer etc. zu überprüfen.

Der Patientenstatus bietet der Praxis nun die Möglichkeit, diese Informationen zu überprüfen und in die Praxisabläufe zu integrieren, sobald der Patient persönlich in der Praxis erscheint.

Die Anzeige des Patientenstatus in allen relevanten Kommunikationsbereichen ermöglicht es, schnell zu erkennen, welchen Status der aktuell angesprochene Patient hat. Dies ist insbesondere hilfreich, wenn es darum geht, zu entscheiden, ob Informationen oder Dokumente mit sensiblen Patientendaten ausgetauscht werden sollen.

Patientenstatus bearbeiten:

  • Zugang zum Patientenmanagement: Öffnen Sie den garrioCOM Messenger-Dienst und navigieren Sie zum Bereich „Patientenmanagement“.

  • Übersicht der verbundenen Patienten: Im Patientenmanagement erhalten Sie eine vollständige Übersicht über alle Patienten, die mit Ihrer Praxis verbunden sind.

  • Verwalten und Anzeigen von Patienten: Hier können Sie die Details der verbundenen Patienten einsehen und verwalten, um jederzeit den Überblick zu behalten.

  • Zugang zum Patientenprofil: Klicken Sie auf den Button „Bearbeiten“ auf der rechten Seite des gewünschten Patientenprofils.

  • Anzeige der Stammdaten und des Status: Es öffnet sich eine Ansicht, in der die Stammdaten und der Status des Patienten angezeigt werden.

  • Bearbeitung des Patientenstatus: Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Status-Button (siehe Bild), um den Patientenstatus zu bearbeiten.