Update 11.12.2024
Neue Funktionen
Der garrioCOM Messenger erhielt am 21.08.11.12.2024 ein Update mit neuen Funktionen und Verbesserungen für noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
Praxis-App
- Gesundheitspartner können verbundene Patienten entfernen und sie von ihrem garrioCOM-System trennen
- Neben eines Passworts kann nun auch eine PIN für das Entsperren der App eingerichtet und verwendet werden
- Der Sicherheitsschlüssel kann nun zentral im garrioCOM-System hinterlegt werden
- Schnellaktionen (vergleichbar mit Textbausteinen) für Anfragen konfigurierbar
- Erweiterung der Fragebögen
SelbstReihenfolgeerstelltederFragebögenFragebogen-Blöcke(Formulare)kannkönnen exportiert/gespeichert werden und anderen Praxen zur Verfügung gestelltverändert werdenEbensoBeim Fragebogen mit Scoring könnenneuedievonPunktzahlengarriofürbereitgestelltedieFragebögenPatienten(Formulare) importiert/geladen, bei Bedarf angepasst und verwendetverborgen werdenBeispiele:Beiphq-9,gad-7weitere werden folgen.Benutzeroberfläche aktualisiert: neue linke Seitenleiste, oberes Menü entfernt (Angleichung zukünftiges garrio-Design)Anzeige des korrekten Gerätemodells bei der Übertragung des Sicherheitsschlüssels von Web-App zu Smartphone-AppAnzeige des Accountnamens beim LoginZurücksetzen des Sicherheitsschlüssels möglichFragebögenMultiple-Choice-Blöcken könnengezieltdieeinzelnenAntworten dem PatientenzuminAusfüllenzufälligergesendetReihenfolge angezeigt werdenVorgefertigteAutomatische Antwort an den Patienten pro Fragebogen konfigurierbar- Antworten aus Fragebögen können
heruntergeladen,einfachimportiert,inbearbeitetdieundZwischenablageverwendetkopiertwerden:https://garrio.de/garriocom-formulare-frageboegen-download/werden
- Senden/Empfangen von Dateianhängen in Nachrichten kann deaktiviert werden
- Nachrichten können einzeln und manuell über das Aktionsmenü exportiert werden
- Deaktivierung der Funktion für Rundsendungen (wird überarbeitet)
Admin-App
VeraltetenSpeicherungDokumentationslinkder Sicherheitsschlüssels der Team-Mitglieder kann konfiguriert werden: wie bisher lokal auf den Geräten der Nutzer oder zentral im garrioCOM-System (weitere Hinweise)- Nutzung eines PIN-Codes zur schnellen Anmeldung kann konfiguriert werden
- Senden/Empfangen von Dateianhängen in
derNachrichtenPraxisinformationsansichtundentferntChats kann aktiviert oder deaktiviert werden AccountnameSchnellaktionenwirdfürindiederAnfrage-PinnwandDetailansichtkönnenangezeigtaktiviert werdenPatientenanfragenZusätzlichebeschränken:automatischedürfenAntwortenPatientenkönnenneuekonfiguriertAnfragen außerhalb der Sprechzeit oder während der Urlaubszeit stellenwerden
garrioCOM-App auf Smartphones
- Patientenprofil
PZN-FragebogenUnterstützungaktualisiert:fürmehreredasElementeSpeichernmitangemeldetereiner Anfrage möglichPatientenkontenArbeits-VonundverbundenenAbwesenheitszeitenGesundheitspartnerder Praxis werden nun sofort wiedergegebenVerbesserung des LadevorgangsZurücksetzen des Sicherheitsschlüssels möglichtrennen
- Praxisprofil
- Verbesserung des Ladevorgangs
- Allgemein
BezugApp-SperrevonmitgarrioCOMbiometrischerausAuthentifizierung- Speicherort
HuaweidesGallerySicherheitsschlüssels kann nun auch zentral im garrioCOM-System erfolgen (weitere Hinweise) - Unterstützung für
Huawei Smartphones in VorbereitungiPads
der
Korrekturen und Verbesserungen
- Absender-E-Mail wurde von support@garrio.de zu noreply@garrio.de geändert
- Verbesserung der Schlüsselverwaltung zum Entschlüsseln von Nachrichten
- Handhabung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Ladezeit der Patientenanfragen
- Diverse Fehlerbehebungen in den Konversation im Zusammenhang mit vielen Einträgen und nötigem Scrollen
- Zeitformat der Benachrichtigung
- Manchmal fälschlicher Versand von automatischen Abwesenheitsnachrichten
- Verschiedene Anpassungen der Benutzerführung und Leistungsverbesserungen
- Und viele weitere kleinere Verbesserungen
zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2024