Direkt zum Hauptinhalt

Importieren und exportieren

Einen Fragebogen importieren

SelberEs besteht die Möglichkeit, gesicherte (s.siehe u.unten stehende Anleitung zum EinenExport Fragebogeneines exportierenFragebogens) oder fremde Fragebögen (bspw.beispielsweise von garrioCOM: hier) Fragebogen können Sie einfachgarrioCOM) zu Ihren bestehendenbereits Fragebogenvorhandenen hinzufüFragebögen hinzuzufügen und sie für Ihre Zwecke anpassen.anzupassen.

Dazu öffnen Sie in Ihrer Praxis-App das Modul „Fragebogen“"Fragebogen" (1) und wählen dannanschließend die Funktion zum Importieren (2). aus.

Es öffnet sich folgenderein Dialog, welchendessen Verlauf Sie bitte wie beschrieben folgen.durchlaufen. Nach demAbschluss Abschlussdes Vorgangs finden Sie den soeben importierten Fragebogen in der Liste Ihrer Fragebogen.

Einen Fragebogen exportieren

SieSelbst erstellte Fragebogen können Ihre selbst erstellten Fragebogen in eineeiner Datei auf Ihremdem Computer speichern.gespeichert werden. Dies istempfiehlt hilfreich,sich insbesondere, um bspw. vor Änderungen die bisherige Variante zu sichern. OderEine aberweitere umOption denist Fragebogendie einerBereitstellung anderendes PraxisFragebogens für den dortigen Einsatz zurin Verfügungeiner zuanderen stellen.Praxis.

Dazu öffnen Sie in Ihrer Praxis-App das Modul „Fragebogen“"Fragebogen" (1) und wählen dannanschließend beim gewünschten Fragebogen die Funktion zum Exportieren (2). aus. Die Datei wird daraufhin sofort auf Ihren Computer heruntergeladen. DamitDie könnenWeiterverarbeitung Sieder dieseDatei wiekann gewünschtanschließend weiterverarbeiten.erfolgen.

Fertige Fragebogen für Ihre Praxis

Fertige Fragebogen für Ihre Praxis finden Sie in unserem Downloadbereich. SieDarüber könnenhinaus besteht die Möglichkeit, Fragebogen auch mit anderen garrioCOM-Nutzern über die oben beschriebenen Funktionen für Import und Export austauschen.auszutauschen.