Veröffentlichungshinweise/Release-Notes
Veröffentlichungshinweise/Release-Notes für garrioCOM
Update 16.01.2025
Neue Funktionen
Der garrioCOM Messenger erhielt am 16.01.2025 ein Update mit neuen Funktionen und Verbesserungen für noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
Praxis-App
Erreichbar unter https://garrio.de/com/praxis
- Neben eines Passworts ist es nun auch möglich, einen "Passkey" für die Anmeldung zu erstellen und zu verwenden
- Mehr Informationen zu Passkey finden Sie beim BSI: Anmelden ohne Passwort mit Passkey
- "Quick Lock" im Hauptmenü zum schnellen Sperren der Anwendung zur Verhinderung von Missbrauch und zum Schutz der Daten
- Informationsansicht "Was ist neu": zeigt die neuen Funktionen der App (Inhalte wie diese)
- Die Praxis-App war bisher unter https://praxis.garrio.de/ erreichbar, wird aber zukünftig auf https://garrio.de/com/praxis umgestellt; Ziel ist die Integration und Vereinheitlichung im Zusammenhang mit anderen Produkten der garrio-Familie
Admin-App
Erreichbar unter https://garrio.de/com/admin
- Verwendung eines Passkeys für die Benutzeranmeldung konfigurierbar
- Die Admin-App war bisher unter https://admin.garrio.de/ erreichbar, wird aber zukünftig auf https://garrio.de/com/admin umgestellt; Ziel ist die Integration und Vereinheitlichung im Zusammenhang mit anderen Produkten der garrio-Familie
garrioCOM-App auf Smartphones
- Allgemein
- Anmeldung mit Hilfe eines Passkeys anstelle eines Passworts
- Mehr Informationen zu Passkey finden Sie beim BSI: Anmelden ohne Passwort mit Passkey
- Einfaches Einfügen von Fotos und Dokumenten aus der Zwischenablage in den Chat
- Verwaltung des eigenen Passkeys
- Anmeldung mit Hilfe eines Passkeys anstelle eines Passworts
Korrekturen und Verbesserungen
- Verschiedene Anpassungen der Benutzerführung und Leistungsverbesserungen
- Und viele weitere kleinere Verbesserungen
Update 11.12.2024
Neue Funktionen
Der garrioCOM Messenger erhielt am 11.12.2024 ein Update mit neuen Funktionen und Verbesserungen für noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
Praxis-App
- Gesundheitspartner können verbundene Patienten entfernen und sie von ihrem garrioCOM-System trennen
- Neben eines Passworts kann nun auch eine PIN für das Entsperren der App eingerichtet und verwendet werden
- Der Sicherheitsschlüssel kann nun zentral im garrioCOM-System hinterlegt werden
- Schnellaktionen (vergleichbar mit Textbausteinen) für Anfragen konfigurierbar
- Erweiterung der Fragebögen
- Reihenfolge der Fragebogen-Blöcke kann verändert werden
- Beim Fragebogen mit Scoring können die Punktzahlen für die Patienten verborgen werden
- Bei Multiple-Choice-Blöcken können die Antworten dem Patienten in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden
- Automatische Antwort an den Patienten pro Fragebogen konfigurierbar
- Antworten aus Fragebögen können einfach in die Zwischenablage kopiert werden
- Senden/Empfangen von Dateianhängen in Nachrichten kann deaktiviert werden
- Nachrichten können einzeln und manuell über das Aktionsmenü exportiert werden
- Deaktivierung der Funktion für Rundsendungen (wird überarbeitet)
Admin-App
- Speicherung der Sicherheitsschlüssels der Team-Mitglieder kann konfiguriert werden: wie bisher lokal auf den Geräten der Nutzer oder zentral im garrioCOM-System (weitere Hinweise)
- Nutzung eines PIN-Codes zur schnellen Anmeldung kann konfiguriert werden
- Senden/Empfangen von Dateianhängen in Nachrichten und Chats kann aktiviert oder deaktiviert werden
- Schnellaktionen für die Anfrage-Pinnwand können aktiviert werden
- Zusätzliche automatische Antworten können konfiguriert werden
garrioCOM-App auf Smartphones
- Patientenprofil
- Unterstützung für das Speichern angemeldeter Patientenkonten
- Von verbundenen Gesundheitspartner trennen
- Praxisprofil
- Verbesserung des Ladevorgangs
- Allgemein
- App-Sperre mit biometrischer Authentifizierung
- Speicherort des Sicherheitsschlüssels kann nun auch zentral im garrioCOM-System erfolgen (weitere Hinweise)
- Unterstützung für iPads
Korrekturen und Verbesserungen
- Absender-E-Mail wurde von support@garrio.de zu noreply@garrio.de geändert
- Verbesserung der Schlüsselverwaltung zum Entschlüsseln von Nachrichten
- Handhabung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Ladezeit der Patientenanfragen
- Diverse Fehlerbehebungen in den Konversation im Zusammenhang mit vielen Einträgen und nötigem Scrollen
- Zeitformat der Benachrichtigung
- Manchmal fälschlicher Versand von automatischen Abwesenheitsnachrichten
- Verschiedene Anpassungen der Benutzerführung und Leistungsverbesserungen
- Und viele weitere kleinere Verbesserungen
Update 23.08.2024
Neue Funktionen
Der garrioCOM Messenger erhielt am 21.08.2024 ein Update mit neuen Funktionen und Verbesserungen für noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
Praxis-App
- Erweiterung der Fragebögen
- Selbst erstellte Fragebögen (Formulare) können exportiert/gespeichert werden und anderen Praxen zur Verfügung gestellt werden
- Ebenso können neue von garrio bereitgestellte Fragebögen (Formulare) importiert/geladen, bei Bedarf angepasst und verwendet werden
- Beispiele: phq-9 , gad-7 weitere werden folgen.
- Benutzeroberfläche aktualisiert: neue linke Seitenleiste, oberes Menü entfernt (Angleichung zukünftiges garrio-Design)
- Anzeige des korrekten Gerätemodells bei der Übertragung des Sicherheitsschlüssels von Web-App zu Smartphone-App
- Anzeige des Accountnamens beim Login
- Zurücksetzen des Sicherheitsschlüssels möglich
- Fragebögen können gezielt einzelnen Patienten zum Ausfüllen gesendet werden
- Vorgefertigte Fragebögen können heruntergeladen, importiert, bearbeitet und verwendet werden: https://garrio.de/garriocom-formulare-frageboegen-download/
Admin-App
- Veralteten Dokumentationslink in der Praxisinformationsansicht entfernt
- Accountname wird in der Detailansicht angezeigt
- Patientenanfragen beschränken: dürfen Patienten neue Anfragen außerhalb der Sprechzeit oder während der Urlaubszeit stellen
garrioCOM-App auf Smartphones
- Patientenprofil
- PZN-Fragebogen aktualisiert: mehrere Elemente mit einer Anfrage möglich
- Arbeits- und Abwesenheitszeiten der Praxis werden nun sofort wiedergegeben
- Verbesserung des Ladevorgangs
- Zurücksetzen des Sicherheitsschlüssels möglich
- Praxisprofil
- Verbesserung des Ladevorgangs
- Allgemein
- Bezug von garrioCOM aus der Huawei Gallery für Huawei Smartphones in Vorbereitung
Korrekturen und Verbesserungen
- Verbesserung der Schlüsselverwaltung zum Entschlüsseln von Nachrichten
- Handhabung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Ladezeit der Patientenanfragen
- Diverse Fehlerbehebungen in den Konversation im Zusammenhang mit vielen Einträgen und nötigem Scrollen
- Zeitformat der Benachrichtigung
- Manchmal fälschlicher Versand von automatischen Abwesenheitsnachrichten
- Verschiedene Anpassungen der Benutzerführung und Leistungsverbesserungen
- Und viele weitere kleinere Verbesserungen
Update 26.06.2024
Neue Funktionen
Der garrioCOM Messenger erhält am 26.06.2024 ein Update mit neuen Funktionen und Verbesserungen für noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
Praxis-App
- Erweiterung der Fragebögen
- Selbst erstellte Fragebögen (Formulare) können exportiert/gespeichert werden und anderen Praxen zur Verfügung gestellt werden
- Ebenso können neue von garrio bereitgestellte Fragebögen (Formulare) importiert/geladen, bei Bedarf angepasst und verwendet werden
- Beispiele: gad-7, phq-9
- Konversationen sind durchsuchbar und gruppiert
Admin-App
- Festlegung der Benutzer, welche die Videosprechstunde (falls gebucht) nutzen dürfen
- Patientenanfragen beschränken: wie viele Anfragen dürfen Patienten insgesamt gleichzeitig stellen
- Patientenanfragen beschränken: dürfen Patienten neue Anfragen außerhalb der Sprechzeit oder während der Urlaubszeit stellen
garrioCOM-App auf Smartphones
- Patientenprofil
- Änderung des Passworts möglich
- Praxisprofil
- Verbesserte Verknüpfung mit der Praxis über QR-Code
- Konversationen sind durchsuchbar und gruppiert
Korrekturen und Verbesserungen
- Handhabung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Ladezeit der Patientenanfragen
- Hinweis von neuen Nachrichten
- Details von Patientenanfragen wurden manchmal nicht angezeigt
- Korrekte Namen in Nachrichtenhinweise auf Smartphones
- Ladezeit des Logins
- Und viele weitere kleinere Verbesserungen
Update 09.04.2024
Neue Funktionen
Der garrioCOM Messenger erhält am 09.04.2024 ein Update mit neuen Funktionen und Verbesserungen für noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
-
Aktualisierung des Startbildschirms:
Bessere Unterscheidung zwischen den Profilen für Patienten und Praxismitarbeitern -
Patienten können Fragebogen per Chat empfangen
-
Fragebogen können im Chat an ausgewählte Patienten zum sofort Ausfüllen und Beantworten zugeordnet werden.
-
Neuer Fragebogenstatus –> “Entwurf” <– für Fragebögen:
Neben den bereits vorhandenen Fragebogenstatus “Öffentlich” und “Privat” bekommen Praxisnutzer die Möglichkeit den Statuts “Entwurf” auszuwählen, um die Sichtbarkeit zu kontrollieren. -
Neue Rasteransicht in Fragebogen:
Wiederkehrende Multiple-Choice- Optionen für beliebig viele Fragen. So können Praxisnutzer schnell und einfach mit wenigen Klicks Fragebogen mit mehreren verschiedenen Frage/Antwort- Möglichkeiten erstellen. -
Fragebogen mit Punktzahl:
Fragebogen können mit einer Punktebewertung (Scoring) erstellt werden. Somit gestaltet sich die Auswertung unkompliziert und zeitsparend. -
Neue vollständige Ansicht für die Antworten aus einem Fragebogen, sowohl auf dem Web als auch in der mobilen App – alles auf einen Blick.
-
Export der beantworteten Fragebogen nach PDF oder Excel möglich
-
Anzeigen von Neuigkeiten innerhalb der mobilen App
Korrekturen und Verbesserungen
-
Verbesserung der Upload- und Downloadgeschwindigkeit für große Bilder und Dateien
-
Hinzufügen eines Bereinigungsprozesses für die Ende-zu Ende- Verschlüsselung
(z.B. können jetzt doppelte Patientenaccounts bereinigt werden) -
Fehler beim Teilen von Bildern auf iOS behoben