8 Katalogübersicht
Innerhalb der Katalogübersicht können Einstellungen zu den aufgelisteten Katalogen getroffen werden. Diese Einstellungen betreffen die gesamte Praxis.
- 8.1 EBM-Leistungsziffern
- 8.2 Orientierungswert
- 8.3 GOÄ-Ziffern
- 8.4 Gesetzliche Krankenversicherung
- 8.5 Private Versicherung
- 8.6 Sachkosten
- 8.7 Externe Ärzte
- 8.8 Blankoziffern
- 8.9 DMP-Datenannahmestellen verwalten
8.1 EBM-Leistungsziffern
Der einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) ist das Vergütungssystem der vertragsärztlichen bzw. vertragspsychologischen Versorgung in Deutschland. Somit wirken sich Änderungen im EBM auf die KV-Abrechnung aus. In garrioPRO ist die Übersicht der EBM-Ziffern im Hauptmenü, über Katalogübersicht zu finden. Standardmäßig werden in der Übersicht alle EBM-Ziffern des aktuellen Quartals der Reihe nach von 00001U bis 99999 angezeigt. Über den Pfeil in Feld kann die Ansicht auf ein Vorquartal abgeändert werden. Hierdurch hat man die Möglichkeit, Aktualisierungen von Leistungsziffern nachzuvollziehen. In das Suchfeld
kann man die Bezeichnung einer Ziffer oder die Ziffer selbst eingeben und danach zu suchen. Möchte man eine Leistungsziffer manuell hinzufügen, klickt man auf das +
und gelangt in das Fenster, zum Erstellen einer Leistungsziffer. Die manuell erstellten Leistungsziffern kann man über den Schalter
filtern. Die Details der einzelnen Leistungsziffern können über die drei Punkte auf der rechten Seite
eingesehen werden.
8.2 Orientierungswert
Der Euro-Preis der Leistungen wird auf Grundlage des bundeseinheitlichen Punktwertes als Orientierungswert in Euro jährlich neu von den Kassenärztlichen Vereinigungen und den gesetzlichen Krankenkassen regional vereinbart. Diese Änderungen können in garrioPRO über die Übersicht Orientierungswert im Hauptmenü, über die Katalogübersicht eingesehen werden. In dieser Übersicht kann die Änderung des Orientierungswertes eingesehen werden sowie der Orientierungswert, falls gewünscht, angepasst werden. Die Änderungen beziehen sich ab Änderungszeitpunkt auf alle Einträge im ausgewählten Jahr.
8.3 GOÄ-Ziffern
Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bildet die rechtliche Grundlage der Abrechnung von Leistungen bei Privatversicherten oder Selbstzahlern. Somit beziehen sich Änderungen in diesem Katalog auf die Privatabrechnung im gesamten System. In garrioPRO ist die Übersicht der GOÄ-Ziffern im Hauptmenü, über Katalogübersicht zu finden. Die Übersicht ist genau gleich aufgebaut wie die der EBM-Ziffern. Über das Suchfeld kann nach Ziffern oder Beschreibungen gesucht werden. Möchte man eine Leistungsziffer manuell hinzufügen, klickt man auf das + und gelangt in das Fenster, zum Erstellen einer Leistungsziffer. Die manuell erstellten Leistungsziffern kann man über den Schalter Nur manuell erstellte Leitungsziffern anzeigen filtern.
8.4 Gesetzliche Krankenversicherung
In garrioPRO gelangt man über die Katalogübersicht im Hauptmenü zur Übersicht der gesetzlichen Krankenversicherungen. In dieser Übersicht sind die Versicherungen mit VKNR, Institutionskennzeichen (IK) sowie dem Gültigkeitszeitraum dargestellt. Über die Suchfunktion kann nach dem Namen, der VKNR sowie der IK gesucht werden. Die Details der einzelnen Krankenversicherungen können über die drei Punkte auf der rechten Seite eingesehen werden. Innerhalb der Details kann eine IK hinzugefügt werden sowie die Adresse angepasst werden. Möchte man eine gesetzliche Krankenversicherung manuell hinzufügen, klickt man auf das + und gelangt in das Fenster, zum Erstellen einer Krankenversicherung.
8.5 Private Versicherung
In garrioPRO gelangt man über die Katalogübersicht im Hauptmenü zur Übersicht der privaten Krankenversicherungen. In dieser Übersicht sind die Versicherungen mit deren Bezeichnung, Institutionskennzeichen (IK) sowie dem Status dargestellt. Über die Suchfunktion kann nach dem Namen oder der IK gesucht werden. Die Details der einzelnen Krankenversicherungen können über den Stift auf der rechten Seite eingesehen werden. Innerhalb der Details kann die Gültigkeit der Versicherung sowie deren Kontaktdaten angepasst werden. Möchte man eine gesetzliche Krankenversicherung manuell hinzufügen, klickt man auf das + und gelangt in das Fenster, zum Erstellen einer Krankenversicherung.
8.6 Sachkosten
In garrioPRO gelangt man über die Katalogübersicht im Hauptmenü zur Übersicht der Sachkosten. In dieser Übersicht können Sachkosten für die gesamte Praxis verwaltet werden. Die Sachkosten werden mit Namen, Preis, Hersteller sowie Produktnummer angezeigt. Möchte man neue Sachkosten hinzufügen, klickt man auf das + und gelangt in das Fenster, zum Erstellen der Sachkosten.
Um Sachkosten im Patientenprofil zu dokumentieren, gibt man die Leistungsziffer ein und öffnet anschließend die Zusatzinformationen. Anschließend kann man die Sachkosten, die hinterlegt wurden, dokumentieren. Zusätzlich können aus dieser Ansicht Sachkosten erstellt werden.
8.7 Externe Ärzte
Über den Menüpunkt Katalogübersicht im Hauptmenü findet man den Punkt Externe Ärzte. In diesem Bereich können Arztpraxen eingetragen werden, die man dann für Überweisungen oder Arztbriefe oder ähnliches verwenden kann. Im Schein können die Daten dann als Überweiser angelegt werden oder im Arztbrief als Empfänger.
8.8 Blankoziffern
Um eine Blankoziffer neu anzulegen, geht man über die Hauptmenüleiste auf den Reiter Blankoziffern, dann gelangt man in das Fenster, um eine neue Ziffer zu erstellen. Hierfür klickt man auf den Reiter Aktivieren anschließend öffnet sich das Fenster, in dem man die neue Ziffer anlegt, dazu füllt man die dafür vorgesehenen Felder aus und klickt anschließend auf Erstellen. Die neu erstellte Ziffer ist erscheint dann im Fenster der Blankoziffern.
8.9 DMP-Datenannahmestellen verwalten
Jeder Arzt, der über eine DMP-Zulassung verfügt, ist verpflichtet die Dokumentationen der DMP-Patienten an eine DMP-Datenannahmestelle zu übermitteln. Die Dokumentation muss spätestens zum fünften Kalendertag des Folgemonats nach der Befunderhebung, online an die DMP-Datenannahmestelle übermittelt werden.
Die Verwaltung der DMP Datenannahmestellen findet man über das Hauptmenü unter dem Menüpunkt Katalogübersicht. In der Übersicht sind die aktuellen Daten der DMP Datenannahmestellen der KBV zu finden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit durch den Nutzer, die bestehenden Datenannahmestellen zu editieren oder neue Datenannahmestellen hinzuzufügen
.